Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben: +49 (0)6136-7628-0

Schraubstöcke, Mechanischer

Modulares Aufspannsystem LKS-14, 16 und 18. Modulare Aufspannsysteme . Modular aufgebautes Aufspannsystem mit Klemme, Anschlag und Werkstückstopper.

Klemmkraft: 530 - 693 kgf/cm (5,2kN - 6,8 kN)
Höhe: 23 mm ( ±0,005 Tol.)
Länge: 54 mm ( ±0,01 Tol.)
Härte: HRC 50 ± 2°
Für T-Nuten 14mm, 16mm und 18mm




Nur für technisch versierte und mit dem Produkt vertraute Anwender sowie Handwerker geeignet.
Nur für den vorhergesehenen Verwendungszweck geeignet.
Unsachgemäße Verwendung kann zu Schäden und Verletzungen führen.
Importeur/Hersteller:
Hogetex/Kometex B.V., Gesinkkampstraat 1,7051 HR Varsseveld/ Netherlands, email: Info@hogetex.com
Lesen Sie mehr
Alle Infos anzeigen
Artikelcode
Ausführung
Info
Menge
Lagerbestand
Preis
3K40.1.01 Zeige Info
232,05 €Inkl. Steuern 195,00 €Zzgl. Steuern
3K40.1.02 Zeige Info
232,05 €Inkl. Steuern 195,00 €Zzgl. Steuern
3K40.1.03 Zeige Info
232,05 €Inkl. Steuern 195,00 €Zzgl. Steuern
3K40.1.04 Zeige Info
267,75 €Inkl. Steuern 225,00 €Zzgl. Steuern
3K40.1.05 Zeige Info
267,75 €Inkl. Steuern 225,00 €Zzgl. Steuern
3K40.1.06 Zeige Info
267,75 €Inkl. Steuern 225,00 €Zzgl. Steuern
3K40.1.07 Zeige Info
189,21 €Inkl. Steuern 159,00 €Zzgl. Steuern
3K40.1.08 Zeige Info
189,21 €Inkl. Steuern 159,00 €Zzgl. Steuern
3K40.1.09 Zeige Info
189,21 €Inkl. Steuern 159,00 €Zzgl. Steuern
3K40.1.10 Zeige Info
201,11 €Inkl. Steuern 169,00 €Zzgl. Steuern
3K40.1.11 Zeige Info
201,11 €Inkl. Steuern 169,00 €Zzgl. Steuern
3K40.1.12 Zeige Info
201,11 €Inkl. Steuern 169,00 €Zzgl. Steuern
3K40.1.13 Zeige Info
177,31 €Inkl. Steuern 149,00 €Zzgl. Steuern
3K40.1.14 Zeige Info
177,31 €Inkl. Steuern 149,00 €Zzgl. Steuern
3K40.1.15 Zeige Info
177,31 €Inkl. Steuern 149,00 €Zzgl. Steuern
3K40.1.16 Zeige Info
470,05 €Inkl. Steuern 395,00 €Zzgl. Steuern

Produktbeschreibung

Modulares Aufspannsystem LKS-14, 16 und 18. Modulare Aufspannsysteme . Modular aufgebautes Aufspannsystem mit Klemme, Anschlag und Werkstückstopper.

Klemmkraft: 530 - 693 kgf/cm (5,2kN - 6,8 kN)
Höhe: 23 mm ( ±0,005 Tol.)
Länge: 54 mm ( ±0,01 Tol.)
Härte: HRC 50 ± 2°
Für T-Nuten 14mm, 16mm und 18mm




Nur für technisch versierte und mit dem Produkt vertraute Anwender sowie Handwerker geeignet.
Nur für den vorhergesehenen Verwendungszweck geeignet.
Unsachgemäße Verwendung kann zu Schäden und Verletzungen führen.
Importeur/Hersteller:
Hogetex/Kometex B.V., Gesinkkampstraat 1,7051 HR Varsseveld/ Netherlands, email: Info@hogetex.com

Was ist der Unterschied zu einem hydraulischen Schraubstock?

Hydraulische Schraubstöcke besitzen einen integrierten Kraftverstärker auf Hydraulikbasis. Mechanische Maschinenschraubstöcke hingegen sind nicht damit ausgestattet. Anhand der Angaben zur maximalen Spannkraft der einzelnen Maschinenschraubstöcke können Sie beurteilen, ob Sie einen hydraulischen oder mechanischen Maschinenschraubstock benötigen. Die einzelnen Maschinenschraubstocktypen stehen in unterschiedlichen Größen zur Verfügung, wobei die Spannbackenbreite ausschlaggebend ist. Die meisten Maschinenschraubstöcke besitzen eine Spannbackenbreite von 100 mm, 125 mm, 150 mm bzw. 200 mm. Ein vielbeachteter Aspekt ist dabei auch die maximale Spannbackenöffnung. Auf Maschinenschraubstöcken mit extra großer Spannbackenöffnung können größere Werkstücke bearbeitet werden.

Welche Unterschiede bestehen zwischen den Marken?

SOBA bietet die günstigsten Modelle an. Das Sortiment reicht von extra niedrig gestalteten Maschinenschraubstöcken, die mehr Platz für das Werkstück bieten, bis hin zu Modellen mit der Möglichkeit, das Werkstück in unterschiedlichen Winkeln einzuspannen. Vertex hingegen bietet die VERTEX VA-Schraubstockreihe (VA-4, VA-5, VA-6 bzw. höher) mit Drehteller an. Darüber hinaus stellt VERTEX den Typ VQC zur Verfügung, der auch als Hydraulikversion erhältlich ist. MATAC wiederum bietet unterschiedliche Maschinenschraubstöcke an, die z. B. über eine doppelte Einspannung oder eine Zentrierung verfügen.

Ein sehr populäres Modell ist auch der modulare Maschinenschraubstock von MATAC. Dieser Maschinenschraubstock ist modular aufgebaut, wodurch er eine hohe Spann- und Wiederholgenauigkeit besitzt. Die modulare Konstruktion ermöglicht einen Austausch der Komponenten und den Einsatz unterschiedlicher Kombinationen. Als Option ist ein Drehteller erhältlich. Die speziell konstruierte bewegliche Spannbacke drückt das Werkstück während des Spannvorgangs nach unten. Die Verstellung des Maschinenschraubstocks ist einfach handzuhaben. Zu den ganz speziellen Maschinenschraubstöcken gehört das MATAC-Modell mit Spannbacken aus Aluminium. Diese lassen sich nämlich mitbearbeiten, wodurch Sie einfacher angepasste Formen gestalten können. Für Werkstücke, die sich nur schwer einspannen lassen.